Dank vielen verschiedenen ehrenamtlichen Helfern und ansässigen Institutionen wie Campus Konzept Stuttgart e.V. oder dem Lindenmuseum, konnten wir in der Breitscheidstr. einen W-Lan-Zugang für unsere Bewohner legen. Dieser ist absolut notwendig, damit die Familien regelmäßigen Kontakt zu ihren Angehörigen und
Der Begegnungsraum wird eröffnet!

Liebe Unterstützer, Freunde, Ermutiger, Berater, Begleiter & Interessierte, am 20. Oktober wird der Begegnungsraum eröffnet! Ihr seid herzlich eingeladen! Wir freuen uns über zahlreiches Erscheinen und ein tolles Fest gemeinsam mit Euch. Viele Grüße, das Begegnungsraum-Team
Begegnungen schaffen: Veranstaltungen des Linden-Museums

Begegnungen schaffen: Veranstaltungen des Linden-Museums Einige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Linden-Museums engagieren sich aktiv im Freundeskreis Mitte. Das Linden-Museum bietet eine Vielzahl an Veranstaltungen, die unmittelbare interkulturelle Begegnungen schaffen – von Kinderprogrammen über Workshops bis hin zu Konzerten und
Einladung zum Sommerfest

Der Freundeskreis für Geflüchtete in Stuttgart Mitte lädt ein, zusammen mit den Bewohnern, unseren Freunden und Familien den Sommer zu feiern. Sonntag, den 25 Juni 2017 15:00 bis 20:00 Uhr auf dem Gelände der Unterkunft Breitscheidstraße 2 d/e.
„Hands on“ beim Beete bepflanzen – rege Beteiligung von BewohnerInnen und Wissenschaft

Nach all der Vorbereitung, Planung, den Infoterminen und Besprechungen, war also am 17. Mai der Tag, ab dem die Beete nicht länger leer bleiben sollten. An diesem Mittwoch wurden die von der Gärtnerei Natterer und von Chloroplast e.V. gespendeten Pflanzen
Muttertags-Karten basteln mit CKS goes social

Am 10. Mai 2017 veranstalteten die Mitglieder des Teams der studentischen Unternehmensberatung Campus Konzept Stuttgart e.V. (CKS) ein Treffen am Nachmittag mit den Kindern des Flüchtlingsheims in der Breitscheidstraße. Anlässlich des Muttertags am darauffolgenden Sonntag bastelten wir mit den
Freies WLAN im Flüchtlingsheim
Gemeinsam ermöglichen wir den Bewohnern freien Internetzugang Als im Sommer 2016 die ersten Flüchtlinge die Unterkunft in der Breitscheidstraße bezogen, sah das Team von CKS goes social eine geeignete Möglichkeit aktiv zu werden. Wir haben uns zur Aufgabe gemacht die
Ferien aktiv gestalten mit den Veranstaltungen des Linden-Museums

Begegnungen schaffen Veranstaltungen des Linden-Museums Einige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Linden-Museums engagieren sich aktiv im Freundeskreis Mitte. Wir möchten Ihnen daher ausgewählte Veranstaltungen des Museums zur Verfügung stellen. Veranstaltungen, die Begegnungen schaffen: eine Kulturnacht im Ramadan, der Thementag „Deutschland
Spendengelder der PSD L(i)ebensWert für das Projekt „CKS goes social“
Am 14.12.2016 durfte sich das „CKS goes social“ Team im Rahmen des Online-Wettbewerbs „Miteinander leben“ auf eine großzügige Unterstützung freuen und einen mit 2.000 Euro dotierten Jury-Förderpreis entgegennehmen. Insgesamt spendete die Stiftung PSD L(i)ebensWert für gemeinnützige Organisationen in Baden-Württemberg 64.000
Mitarbeit erwünscht

Wir suchen für den Freundeskreis Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen für einzelne Einsätze wie die Begleitung zu Ämtern oder Hilfe bei der Wohnungssuche, bis hin zu regelmäßigem Mittun. Wir freuen uns über jede und jeden, die/ der Lust hat, mitzumachen. Kontakt Christoph